Immer aktuell
Der Bergbauern-Blog
am 02.04.2025

Start in die Museumssaison

Österlicher Stoffdruck

Am Palmsonntag, 13. April öffnen wir wieder Türen und Tore. In den Osterferien ist täglich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten. Die neue Outdoor-Ausstellung „Die Bergbauern und der Klimawandel“ ist ebenfalls ab Palmsonntag zu sehen.

Osterferien-Programm im Sattler-Hof

In den Osterferien finden täglich um die Mittagszeit spannende Mitmach-Aktionen statt. Die Haushälterinnen im Sattler-Hof nähen an der fußbetriebenen Nähmaschine, bedrucken Stofftaschen, filzen, basteln Oster-Nestchen und -dekorationen und kochen am Holzherd – die Besucher können dabei zuschauen, mitmachen und probieren. Viel los ist am Ostermontag. Rosi kocht am Holzherd richtig gute Allgäuer Spezialitäten und dazu gibt's noch den einen oder anderen Geheimtipp zum Backen und Kochen. Gleichzeitig können die Kinder selbst aktiv werden und mit Martha Schäfchen basteln. Im Anschluss an die Mitmach-Aktionen, jeweils um 14.30 Uhr können die Besucher mit den Haushälterinnen Diepolzer Dorfkindgeschichten erleben.
Auch Handwerker sind in den Ferien zu Gast, denen man bei der Arbeit über die Schulter schauen kann. Am 17. April zeigen Uli und Sabine Emhart, wie in traditioneller Handarbeitskunst Seile hergestellt werden. Beim Drehen der Seile können die Kinder mit anpacken. Am 25. und 26. April ist Holzschnitzer Dieter Urbanski in Diepolz. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Die Bergbauern und der Klimawandel

Bereits zum vierten Mal ist in Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg heuer eine “Outdoor-Ausstellung“ auf dem Rundweg durchs Museumsgelände zu sehen. In diesem Jahr hat sich Lehramtsstudentin Theresa Urban aus Amberg in der Oberpfalz im Rahmen ihrer Zulassungsarbeit mit dem Thema „Die Bergbauern und der Klimawandel“ auseinandergesetzt und präsentiert nun ihre Ergebnisse auf 18 kindgerecht und spannend gestalteten Tafeln. Bereits als Kind verbrachte sie mit ihrer Familie viel Zeit in den Bergen und war fasziniert von der beeindruckenden alpinen Landschaft. Doch diese Landschaft verändert sich. Der Klimawandel stellt die Bergbauern vor große Herausforderungen und hat spürbare Auswirkungen auf das Leben in den Bergen.
Nicht nur in den Osterferien, sondern die ganze Saison über ist im Museum immer etwas geboten – Handarbeiten, Handwerk, Kochen oder Basteln zum Zuschauen und Mitmachen im Sattler-Hof und spannende Aktionstage. Aktuelle Termine und Infos gibt es im Internet unter bergbauernmuseum.de/veranstaltungen.

Öffnungszeiten:

Sonntag, 13. April bis Sonntag, 9. November 2025, täglich von 10-18 Uhr

Jahresprogramm
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.45.01
Prospekte
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.56
Aktuelle Veranstaltungen
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.48
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäuer Bergbauern Museum Immenstadt auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy