Braunvieh Kunigunde zu Gast im Museum

35 Jahre Zucht und Erhaltung von Allgäuer Original Braunvieh: Der Allgäuer Original Braunviehzuchtverein lud zu einer besonderen Tierschau zu uns ins Allgäuer Bergbauernmuseum.
Die Aussteller präsentierten den Museumsbesuchern mit einem Dutzend Kühen einen Querschnitt des aktuellen Tierbestandes. Mit dabei war auch Kuh „Kunigunde“, eine Namensvetterin des Museumsmaskottchens.
Zum Auftakt zeigte die Jugend des Trachtenvereins „D´Bergstätter Börlas“ Schuhplattler und Volkstänze. Siegfried Zengerle und Wolfgang Birk, die Vorsitzenden des Museumsvereines und der Original Braunviehzüchter, begrüßten die rund 600 Festgäste. Pfarrer Donatus aus Grän in Tirol segnete die Tiere, Dr. Franz Birkenmaier und MdL Eric Beißwenger betonten in ihren Grußworten die Bedeutung und Leistungen des Vereins bei der Erhaltung des Original Braunviehs. Von Geschäftsführer Andreas Bühler erfuhren die Gäste Interessantes über die Geschichte der Braunviehzucht sowie über den Verein. Im Rahmen der anschließenden Tierschau stellte Moderator Stefan Immler die Aussteller und ihre Tiere vor, erklärte typische Merkmale und Besonderheiten und gab Informationen zur Braunviehzucht und genetischen Vielfalt des Original Braunviehs. Der FC Diepolz sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.